Bogenschießen in Wien
Direkt im Zentrum von Wien haben wir einen schönen Platz zum Bogenschießen.
Bogenschießen auf hohem Niveau - im Dachgeschoß. Bogenschießen ist Kraft tanken! Bei uns findest Du ein angenehmes und entspannendes Ambiente zum Bogenschießen in der Wiener Innenstadt.
Ein Einstig ist jederzeit möglich. Sende einfach über ARCO-Fun & Training eine Anfrage und starte in den Bogensport!
Bogenschießen auf hohem Niveau - im Dachgeschoß. Bogenschießen ist Kraft tanken! Bei uns findest Du ein angenehmes und entspannendes Ambiente zum Bogenschießen in der Wiener Innenstadt.
Ein Einstig ist jederzeit möglich. Sende einfach über ARCO-Fun & Training eine Anfrage und starte in den Bogensport!
|
Arco-Vienna Club - wir stellen uns vor:
Wir sind eine offene Runde von Bogenbegeisterten die sich regelmäßig trifft, um gemeinsam Spaß zu haben. Unsere Ausrichtung ist international und jeder ist willkommen der gute Laune und Begeisterung für den Bogensport mitbringt. Wir sprechen viele Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Bulgarisch, Schwedisch, Ukrainisch.. Bei uns wird für Abwechslung gesorgt, denn neben dem bekannten Scheibenschießen erfinden wir Schieß-Spiele, und haben auch das 1. Bogen-Schieß-Kino realisiert. Unsere Outdoor-Leidenschaft gilt dem 3D-Bogensport. <- Das Video stellt uns wohl am besten vor - einfach ansehen! |
Aktuelles

Einführungsworkshop ins Berittene-Bogenschießen
Wir haben es ausprobiert und es ist genial!
Ein spannendes Freiheitsgefühl in voller Dynamik zu schießen und diese alte Kunst einmal selbst auszuprobieren. Auch ohne Reitkenntnisse sind die Erfolge erstaunlich. Für uns Bogenschützen ist es nur ein kleiner Schritt vom Stand in die Dynamik zu kommen.
Unter perfekter fachlicher Anleitung erlernt man alles Notwendige in einfachen Schritten.
Wir starten am Boden und lernen unsere Pfeile schnell zu nocken. Zweiter Teil ist das Schießen in alle drei Richtungen (vorne, seitlich und rückwärts) sowie aus der Bewegung im Gehen und in Balance.
Danach erfolgt das Schießen vom Pferd. Alle Teilnehmer werden sicher angeleitet und mit den speziell trainierten Pferden vertraut gemacht. Ein auch für Anfänger gutes Trainingsprogramm bringt rasch Erfolge. Einfache Übungen im Schritt folgen, je nach Können und Zutrauen, schnellere Gangarten bis zum Galopp.
Ein absolut toller und dynamischer Sport – das sollte man erlebt haben, um zur Elite des Bogensports zu gehören!
Termin: Dienstag 1. August 17:00 bis 20:00
Ort: Bocksfließ (20km nähe Pillichsdorf) Fahrgemeinschaft
Kosten: 60€ (bei 6 Teilnehmern)
Bitte rasch melden es gibt nur 6 Plätze: Mail an info[et]arco-vienna.at
Normale Bekleidung mit festen Schuhen mitbringen, Reiterbögen und Pfeile werden gestellt.
Wir haben es ausprobiert und es ist genial!
Ein spannendes Freiheitsgefühl in voller Dynamik zu schießen und diese alte Kunst einmal selbst auszuprobieren. Auch ohne Reitkenntnisse sind die Erfolge erstaunlich. Für uns Bogenschützen ist es nur ein kleiner Schritt vom Stand in die Dynamik zu kommen.
Unter perfekter fachlicher Anleitung erlernt man alles Notwendige in einfachen Schritten.
Wir starten am Boden und lernen unsere Pfeile schnell zu nocken. Zweiter Teil ist das Schießen in alle drei Richtungen (vorne, seitlich und rückwärts) sowie aus der Bewegung im Gehen und in Balance.
Danach erfolgt das Schießen vom Pferd. Alle Teilnehmer werden sicher angeleitet und mit den speziell trainierten Pferden vertraut gemacht. Ein auch für Anfänger gutes Trainingsprogramm bringt rasch Erfolge. Einfache Übungen im Schritt folgen, je nach Können und Zutrauen, schnellere Gangarten bis zum Galopp.
Ein absolut toller und dynamischer Sport – das sollte man erlebt haben, um zur Elite des Bogensports zu gehören!
Termin: Dienstag 1. August 17:00 bis 20:00
Ort: Bocksfließ (20km nähe Pillichsdorf) Fahrgemeinschaft
Kosten: 60€ (bei 6 Teilnehmern)
Bitte rasch melden es gibt nur 6 Plätze: Mail an info[et]arco-vienna.at
Normale Bekleidung mit festen Schuhen mitbringen, Reiterbögen und Pfeile werden gestellt.
Das Arco Vienna Handbuch des Heroismus: Annalen einer Safari
Was braucht es, um ein Held zu sein? In alten Zeiten, als noch Götter über die Erde wanderten, war alles noch vergleichsweise simpel: Monster töten, Schätze stehlen und holde Maiden erretten. Im modernen Alltag erfordert das jedoch mittlerweile einen anderen Zugang zum Heroismus. Monster stehen entweder auf der roten Liste der gefährdeten Arten oder sind doch nur Menschen, die einfach die Nase von dem voll haben, was sie gerade stört. Schätze zu stehlen bedeutet heutzutage, fürchterlich hohe Steuern zu zahlen… oder eben nicht. Um nicht auf die holden Maiden zu vergessen, die weder errettet werden müssen, noch wollen. Denn faktisch sind sie meistens diejenigen, die dann wirklich retten. Wie kann man also in diesem Zeitalter ein Held sein?
Wir von Arco Vienna haben lange und hart (10 ganze Minuten) überlegt und auf Grundlage wissenschaftlicher Beobachtungen unserer Schützen unseren eigenen Guide zum Heroismus, die Safari 2017 Version, erstellt.
Um ein Held zu sein, muss man:
-> Freundlich zu allen sein, so wie Sascha lobende Worte für alle Teilnehmer unserer Safari in der Steiermark hatte,
-> Eine lebhafte Fantasie haben, so wie Roman, der uns durch sein Märchen in ein Land entführte, wo wir tatsächliche Monster erlegen durften,
-> Die Wahrheit erkennen können, so wie Dani Jessica’s Künste mit dem Bogen erkannte,
-> Vertrauen verbreiten können und den Weg weisen, so wie Andreas das die letzten Jahre stetig gemacht hat,
-> Wagen, sich selbst zu verbessern, so wie Gabi lange Schüsse zu genießen lernte,
-> Trotz der Hindernisse niemals vom eigenen Ziel absehen, so wie Dani und Konstantin, die alle 86 Ziele auf Godi’s Parkour bezwangen,
-> Nicht ablassen können, so wie Teresa, Roman und Sasha es im Angesichte des Sturms taten,
-> Sich anpassen können, so wie es Traci tat und zwei ganze Tage mit einem Linkshänderbogen schoss,
-> Seinen Partner unterstützen, so wie Naomi und Tim, Tanja und Alex, und Jessica und Konstanin es taten,
-> Charmant und witzig sein, so wie es Julia, Elena und Petra waren, die unsere Tage und Nächte erheiterten,
-> Neue Dinge probieren und Erfahrungen machen, so wie Marietta, die zum allerersten Mal einen Parkour schoss,
->Die eigene Komfortzone verlassen, so wie es Stefan, Sasha und Tom taten und Marietta vom Bahnhof abholten,
-> Von allem Aufzeichnungen machen, um die Legende erzählen zu können, so wie Claudio, der nicht nur Pfeile, sondern auch Bilder schoss (und alle Rechnungen aufbewahrte),
-> Menschlich bleiben, so wie alle Knoblauch essen mussten, um die gesamte Vampirpopulation von Transsylvanien ausrotten zu können und
-> Schließlich feiern und speisen können, so wie Morgan, der die größte (doppelte) Portion Schnitzel aß, die jemals gesehen wurde.
Geradezu simpel, nicht?
Wenn du zu haben glaubst, was dazu nötig ist, dann schließ dich uns bei der Safari 2018 an!
Auf bald, mein(e) Freund(in)
Was braucht es, um ein Held zu sein? In alten Zeiten, als noch Götter über die Erde wanderten, war alles noch vergleichsweise simpel: Monster töten, Schätze stehlen und holde Maiden erretten. Im modernen Alltag erfordert das jedoch mittlerweile einen anderen Zugang zum Heroismus. Monster stehen entweder auf der roten Liste der gefährdeten Arten oder sind doch nur Menschen, die einfach die Nase von dem voll haben, was sie gerade stört. Schätze zu stehlen bedeutet heutzutage, fürchterlich hohe Steuern zu zahlen… oder eben nicht. Um nicht auf die holden Maiden zu vergessen, die weder errettet werden müssen, noch wollen. Denn faktisch sind sie meistens diejenigen, die dann wirklich retten. Wie kann man also in diesem Zeitalter ein Held sein?
Wir von Arco Vienna haben lange und hart (10 ganze Minuten) überlegt und auf Grundlage wissenschaftlicher Beobachtungen unserer Schützen unseren eigenen Guide zum Heroismus, die Safari 2017 Version, erstellt.
Um ein Held zu sein, muss man:
-> Freundlich zu allen sein, so wie Sascha lobende Worte für alle Teilnehmer unserer Safari in der Steiermark hatte,
-> Eine lebhafte Fantasie haben, so wie Roman, der uns durch sein Märchen in ein Land entführte, wo wir tatsächliche Monster erlegen durften,
-> Die Wahrheit erkennen können, so wie Dani Jessica’s Künste mit dem Bogen erkannte,
-> Vertrauen verbreiten können und den Weg weisen, so wie Andreas das die letzten Jahre stetig gemacht hat,
-> Wagen, sich selbst zu verbessern, so wie Gabi lange Schüsse zu genießen lernte,
-> Trotz der Hindernisse niemals vom eigenen Ziel absehen, so wie Dani und Konstantin, die alle 86 Ziele auf Godi’s Parkour bezwangen,
-> Nicht ablassen können, so wie Teresa, Roman und Sasha es im Angesichte des Sturms taten,
-> Sich anpassen können, so wie es Traci tat und zwei ganze Tage mit einem Linkshänderbogen schoss,
-> Seinen Partner unterstützen, so wie Naomi und Tim, Tanja und Alex, und Jessica und Konstanin es taten,
-> Charmant und witzig sein, so wie es Julia, Elena und Petra waren, die unsere Tage und Nächte erheiterten,
-> Neue Dinge probieren und Erfahrungen machen, so wie Marietta, die zum allerersten Mal einen Parkour schoss,
->Die eigene Komfortzone verlassen, so wie es Stefan, Sasha und Tom taten und Marietta vom Bahnhof abholten,
-> Von allem Aufzeichnungen machen, um die Legende erzählen zu können, so wie Claudio, der nicht nur Pfeile, sondern auch Bilder schoss (und alle Rechnungen aufbewahrte),
-> Menschlich bleiben, so wie alle Knoblauch essen mussten, um die gesamte Vampirpopulation von Transsylvanien ausrotten zu können und
-> Schließlich feiern und speisen können, so wie Morgan, der die größte (doppelte) Portion Schnitzel aß, die jemals gesehen wurde.
Geradezu simpel, nicht?
Wenn du zu haben glaubst, was dazu nötig ist, dann schließ dich uns bei der Safari 2018 an!
Auf bald, mein(e) Freund(in)

Langbogentraining
Möchtest Du mehr über Deinen Langbogen lernen? Würdest Du gerne eine spezielle Trainingsstunde vor unserer Bogensafari haben?
Harald Huber, Vorstandsmitglied beim Club Bogensportakademie und Beirat beim Wiener Bogenschützenverband, organisiert eine Trainingsstunde für Langbogenschützen (und andere visierlosen Bogenklassen). Dies ist ein Teil des neuen Trainingkonzepts vom WBSV, wo Bogenschützen von verschiedenen Vereinen können zusammen mit Kaderschützen trainieren und von der Erfahrung spezialisierter Trainer profitieren.
Wann: Freitag, den 02.06.2017, um 16:00 Uhr.
Wo: Eisring Süd (Stefan-Fadinger-Platz, Endstation der Straßenbahnlinie 1, erreichbar mit Buslinien 15A and 65A).
Bei Interesse, schreib Harald direkt an harald[dot]huber[at]a1.net.
Viel Spaß!
Möchtest Du mehr über Deinen Langbogen lernen? Würdest Du gerne eine spezielle Trainingsstunde vor unserer Bogensafari haben?
Harald Huber, Vorstandsmitglied beim Club Bogensportakademie und Beirat beim Wiener Bogenschützenverband, organisiert eine Trainingsstunde für Langbogenschützen (und andere visierlosen Bogenklassen). Dies ist ein Teil des neuen Trainingkonzepts vom WBSV, wo Bogenschützen von verschiedenen Vereinen können zusammen mit Kaderschützen trainieren und von der Erfahrung spezialisierter Trainer profitieren.
Wann: Freitag, den 02.06.2017, um 16:00 Uhr.
Wo: Eisring Süd (Stefan-Fadinger-Platz, Endstation der Straßenbahnlinie 1, erreichbar mit Buslinien 15A and 65A).
Bei Interesse, schreib Harald direkt an harald[dot]huber[at]a1.net.
Viel Spaß!

Gratulation zum Sieg
an Gabriele Benedikter zum 1. Platz beim Waldmeisterturnier in Grafenwald. Sie hat in der Klasse Historischer Bogen mit ihrem Reiterbogen alle übrigen Damen in den Schatten gestellt und diesen Sieg errungen.
Wir verleihen Dir liebe Gabriele dafür die rote Ehrennadel von Arco Vienna als Auszeichnung für hervorragende Schützenleistung.
Damit bist Du die Erste unseres Clubs, die diese Auszeichnung erhält.
Die Ehren-Nadel zeichnet Clubmitglieder aus, die eine hervorragende Schussleistung erbringen oder den speziellen "Vienna-Shot" schaffen, bei der auf die Entfernung von 16 Yards eine Münze so groß wie 2€ zu treffen ist - ein Meisterschuß also.
an Gabriele Benedikter zum 1. Platz beim Waldmeisterturnier in Grafenwald. Sie hat in der Klasse Historischer Bogen mit ihrem Reiterbogen alle übrigen Damen in den Schatten gestellt und diesen Sieg errungen.
Wir verleihen Dir liebe Gabriele dafür die rote Ehrennadel von Arco Vienna als Auszeichnung für hervorragende Schützenleistung.
Damit bist Du die Erste unseres Clubs, die diese Auszeichnung erhält.
Die Ehren-Nadel zeichnet Clubmitglieder aus, die eine hervorragende Schussleistung erbringen oder den speziellen "Vienna-Shot" schaffen, bei der auf die Entfernung von 16 Yards eine Münze so groß wie 2€ zu treffen ist - ein Meisterschuß also.

Wir bauen um!
Ok, nicht so drastisch wie auf dem Bild von vor fünf Jahren, aber trotzdem! Hat wer eine Idee was bei uns gemacht wird? Postet eure Antworten auf Facebook!
P.S.: Nein, es geht nicht ums Verkitten von Löchern! ;)
Das Rätsel ist gelöst: Wir haben eine Klimaanlage eingebaut und bieten jetzt absolut cooles Bogenschießen bei angenehmen 22C auch im Hochsommer an.
Damit ist es noch leichter einen kühlen Kopf zu bewahren und einfach gut zu treffen.
Ok, nicht so drastisch wie auf dem Bild von vor fünf Jahren, aber trotzdem! Hat wer eine Idee was bei uns gemacht wird? Postet eure Antworten auf Facebook!
P.S.: Nein, es geht nicht ums Verkitten von Löchern! ;)
Das Rätsel ist gelöst: Wir haben eine Klimaanlage eingebaut und bieten jetzt absolut cooles Bogenschießen bei angenehmen 22C auch im Hochsommer an.
Damit ist es noch leichter einen kühlen Kopf zu bewahren und einfach gut zu treffen.
Samstag-Sonnenschein-Parcours:
Wir planen für Samstag den 13.5. einen Parcoursausflug nach Pillichsdorf. Spezielle 3D-Einführung für Erstgeher aber auch für Experts. Abfahrt 10:00 beim Club oder Treffpunkt 10:30 am Parcours (Koordinaten 48.345901, 16.519520). Wer geht mit?
Wir planen für Samstag den 13.5. einen Parcoursausflug nach Pillichsdorf. Spezielle 3D-Einführung für Erstgeher aber auch für Experts. Abfahrt 10:00 beim Club oder Treffpunkt 10:30 am Parcours (Koordinaten 48.345901, 16.519520). Wer geht mit?
Einladung: Das Abenteuer ruft!
Bereits zum 5. Mal lädt Arco Vienna Club zu einer 3tägigen Bogensafari ein, um die schönsten Bogenparcours von Österreich kennen zu lernen und gemeinsam Spaß zu haben. Die schönsten Schüsse des Jahres in bester Gesellschaft diesmal vom Samstag den 3.6.2017 bis Pfingstmontag 5.6.2017 – Save the date! |
Hallowe'en-Schießen bei Arco-Vienna
Tolle Stimmung herrschte bei Arco-Vienna, als wir frei auf Kürbisse und Totenköpfe geschossen haben. Weder der Indoor-3D-Parcours, noch der Wilhelm-Totenkopf-Schuss, oder der speziell für Hallowe'en geschnittene Bogenfilm konnten unsere Schützen vom Erfolg abschrecken. Mit guter Laune, Kuchen und netten Gesprächen ging der Rest des Abends bis Mitternacht, und da flog man auf Besenstiele nach Hause. Einige Fotoimpressionen sind links zu finden. Herzlichen Dank an all jene, die mit uns gefeiert haben! |

Bogenunterricht für blinde Schützen
Am Freitag, den 28.10.2016, organisierte Enikö Bodor zusammen mit Roman Till vom Bogensportclub Sagittarius eine Schnupperstunde in Bogenschießen für 12 blinde und sehbehinderte Interessenten. Unser Konstantin, der zusammen mit Roman (und Claudio) eine besondere Fortbildung zu diesem Thema abgeschlossen hat, und Peter Stoik, der Präsident des Wiener Bogenschützenverbandes waren auch dabei. Die Voreinstellung der Schüler, dass Bogenschießen ohne Sehen gar nicht möglich ist, war schnell widerlegt und die begeisterten Schützen haben ihre Ziele erfolgreich auf 10 m getroffen. "Das hat sooo viel Spaß gemacht", so Konstantin. Bogenschießen kann sogar besser gelingen, wenn der Schütze nicht von der Sicht abgelenkt wird und sich selbst vertrauen.
Am Freitag, den 28.10.2016, organisierte Enikö Bodor zusammen mit Roman Till vom Bogensportclub Sagittarius eine Schnupperstunde in Bogenschießen für 12 blinde und sehbehinderte Interessenten. Unser Konstantin, der zusammen mit Roman (und Claudio) eine besondere Fortbildung zu diesem Thema abgeschlossen hat, und Peter Stoik, der Präsident des Wiener Bogenschützenverbandes waren auch dabei. Die Voreinstellung der Schüler, dass Bogenschießen ohne Sehen gar nicht möglich ist, war schnell widerlegt und die begeisterten Schützen haben ihre Ziele erfolgreich auf 10 m getroffen. "Das hat sooo viel Spaß gemacht", so Konstantin. Bogenschießen kann sogar besser gelingen, wenn der Schütze nicht von der Sicht abgelenkt wird und sich selbst vertrauen.
|
Perfekte Geländeschüsse
Beste Ausbildungsstandards brauchen ständigen Einsatz. Deshalb nehmen wir Bogenlehrer von Arco Vienna regelmäßig an Fortbildungen des Österreichischen Bogensportverbandes teil und geben unser Wissen gerne an die Clubmitglieder weiter. Hier ganz kurz und prägnant die ideale Hüftausrichtung für den stabilen Schuss im Gelände. 40 Sekunden Fortbildung für Dich, die sich wirklich lohnen. |
|
3D-Ausflug zum Parcours Yspertal
Ins wilde Yspertal sind uns diesmal 13 mutige Bogenschützen gefolgt. Wir hatten viel Spaß und konnten unsere Wetterfestigkeit erproben. Sonnenschein und Regen waren dabei, konnten unsere gute Laune aber nicht trüben. Ein toller Parcours! Und zum krönenden Abschluß gab es den Dinosaurier mit 4-5 Meter Höhe zum Schießen. Schußdistanz ca. 70 m. Herrlich wenn die Pfeile so weit fliegen - und treffen! Links gibt es ein paar kurze Videoimpressionen. |

Einladung zu einem 3D-Ausflug
Die Sommerhitze lässt nach, die Urlauber sind zurück, die Blätter färben sich in wunderschöne Rot- und Gelbtöne… also perfektes Wetter für 3D-Bogenschießen. Komm mit Arco-Vienna auf einen Wandwandertag voller Begeisterung, Pfeile und… Dinosaurier. Ja, Dinosaurier. Lies weiter.
Wo: Wir besuchen den schönen 3D-Parcours im Yspertal, der von Robert Ertl hier beschrieben wurde (zum Seitenende hinunterscrollen).
Wann: Samstag, den 8. Oktober 2016.
Wer: Alle Arco-Vienna- Mitglieder, besonders die, die noch keinen 3D-Parcours besucht haben.
Was: Du brauchst einen Bogen und mindestens sechs Pfeile. Wir können sechs Bogen-und- Pfeil-Sets herborgen, wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Du brauchst gute Schuhe mit Profilsohle (keine Turnschuhe) und vielleicht eine wasserfeste Jacke. Eine Flasche Wasser und eine Jause sind auch eine gute Idee.
Wie: Wir fahren mit dem Auto (Autofahrer sind willkommen). Mehr dazu, sobald uns alle Teilnehmer bekannt sind.
Wie viel: Die Parcoursgebühr beträgt 8€. Treibstoffkosten sind mit jedem Fahrer zu verabreden. Wie üblich verlangen wir keine Gebühre und organisieren diese Reise nur damit wir mit Dir ein Abenteuer teilen können. Jedoch gehört gesagt, dass gebrochene oder verlorene Pfeile 7€/Stück kosten. Mach nur sichere Schüsse!
Falls Du mitkommen möchtest, schicke uns eine Nachricht, eine E-Mail Arco-Vienna(at)gmx.at oder ruf einfach an. Bitte sag Bescheid ob Du Bogen oder eine Mitfahrgelegenheit brauchst, oder Plätze im Auto frei hättest. Bis bald!
Die Sommerhitze lässt nach, die Urlauber sind zurück, die Blätter färben sich in wunderschöne Rot- und Gelbtöne… also perfektes Wetter für 3D-Bogenschießen. Komm mit Arco-Vienna auf einen Wandwandertag voller Begeisterung, Pfeile und… Dinosaurier. Ja, Dinosaurier. Lies weiter.
Wo: Wir besuchen den schönen 3D-Parcours im Yspertal, der von Robert Ertl hier beschrieben wurde (zum Seitenende hinunterscrollen).
Wann: Samstag, den 8. Oktober 2016.
Wer: Alle Arco-Vienna- Mitglieder, besonders die, die noch keinen 3D-Parcours besucht haben.
Was: Du brauchst einen Bogen und mindestens sechs Pfeile. Wir können sechs Bogen-und- Pfeil-Sets herborgen, wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Du brauchst gute Schuhe mit Profilsohle (keine Turnschuhe) und vielleicht eine wasserfeste Jacke. Eine Flasche Wasser und eine Jause sind auch eine gute Idee.
Wie: Wir fahren mit dem Auto (Autofahrer sind willkommen). Mehr dazu, sobald uns alle Teilnehmer bekannt sind.
Wie viel: Die Parcoursgebühr beträgt 8€. Treibstoffkosten sind mit jedem Fahrer zu verabreden. Wie üblich verlangen wir keine Gebühre und organisieren diese Reise nur damit wir mit Dir ein Abenteuer teilen können. Jedoch gehört gesagt, dass gebrochene oder verlorene Pfeile 7€/Stück kosten. Mach nur sichere Schüsse!
Falls Du mitkommen möchtest, schicke uns eine Nachricht, eine E-Mail Arco-Vienna(at)gmx.at oder ruf einfach an. Bitte sag Bescheid ob Du Bogen oder eine Mitfahrgelegenheit brauchst, oder Plätze im Auto frei hättest. Bis bald!
|
Bogen-Safari 2016: 3 Tage - 3 Parcours
Hier einige Fotos von unserem Ausflug ins Mühlviertel bei Linz. Wir haben die 3D-Parcours in Breitenstein, Peilstein und Stone-Face Archery besucht und drei wirklich tolle Tage miteinander verbracht. Bogenschießen bei jedem Wetter war angesagt, und wir hatten wirklich Regen, Nebel, Hagel, Sonne und sogar ein paar Schneeflocken. Trotzdem war die Laune unserer 24 Schützinnen und Schützen prächtig. Das Hotel "Maurerwirt" in Kirchschlag war fabelhaft und als luxuriöses Basislager ideal gewählt mit Wickingermahl und Sauna. Die Nächte waren lang und unterhaltsam. Der Abschluß am letzten Parcours war sensationell schön. Mehr Fotos gibt es auf Facebook zu sehen. |

Fortbildungsseminar bei Arco-Vienna
Um als Bogenlehrer immer UpToDate zu sein und seinen Schülern beste Qualität in der Ausbildung bieten zu können, nehmen wir an den Fortbildungs-Seminaren des Österreichischen Bogensportverbandes immer gerne teil.
Urte Paulus, mehrfache Weltmeisterin und eine der Besten vom Fach gab ihr breites Wissen weiter und hat das Seminar perfekt geleitet.
Gerne haben wir die die Räume zur Verfügung gestellt um den kollegialen Austausch zu fördern. Ein Bericht des ÖBSV anbei
http://www.oebsv.com/news/oebsv/1374_fortbildungs_veranstaltung_12_maerz_wien_-_bericht
Um als Bogenlehrer immer UpToDate zu sein und seinen Schülern beste Qualität in der Ausbildung bieten zu können, nehmen wir an den Fortbildungs-Seminaren des Österreichischen Bogensportverbandes immer gerne teil.
Urte Paulus, mehrfache Weltmeisterin und eine der Besten vom Fach gab ihr breites Wissen weiter und hat das Seminar perfekt geleitet.
Gerne haben wir die die Räume zur Verfügung gestellt um den kollegialen Austausch zu fördern. Ein Bericht des ÖBSV anbei
http://www.oebsv.com/news/oebsv/1374_fortbildungs_veranstaltung_12_maerz_wien_-_bericht
|
Dream big! Shoot straight! Aim small!
Unsere Teilnahme am World Dragon Shooting Day Zur Ehrung des verstorbenen Dungeons & Dragons Künstler Dennis Kauther haben wir ein Drachen-Gedenkschießen veranstaltet. Stolz verkünden wir, dass wir 175€ an die Kinderkrebshilfe St. Anna spenden konnten. Vielen Dank an alle Teilnehmer Das Arco-Vienna Team |
|
EINLADUNG zum Safari-Ausflug: 3 Tage - 3 Parcours
Unsere heurige Bogen-Safari führt uns zu den 3 schönsten Parcours Österreichs ins Mühlviertel. Schöne hügelige Landschaft mit tollen Herausforderungen. Wir organisieren kostengünstige Fahrgemeinschaften und verbringen 2 Nächte in einem schönen Landhotel. Selbstkostenpreis mit Halbpension 148€ für 2 Nächte. Wir werden ca. 20 Personen sein und freuen uns auf eines der schönsten Erlebnisse des Bogen-Jahres! Willkommen sind alle Club-Mitglieder, Voraussetzung mindestens absolvierter Basiskurs. Wann: Fr. 13.5. bis SO 15.5.2016 |
|
Lösung / Solution
1. Bogen-Zeigefinger über dem Pfeil / Bow index finger over the arrow. 2. Bogenhand-Knöchelchen nicht in 45 Grad Winkel zu Boden / Bow hand knuckles not in 45 degree angle to ground 3. Bogen-Ellenbogen nicht ausgedreht / Bow elbow not rotated out 4. Zug-Hand zwischen Mediterran (3 Finger) und Flämisch (2 Finger) / Draw hand between Mediterranean (3 fingers) and Flamish (2 fingers) 5. Kein Ankern / No anchoring 6. Hohlkreuz / Arched back 7. Hüfte und Schulter nicht parallel / Hips and shoulders not parallel to each other |

Trainiere wie ein Champion!
mit Erich Horinek Weltmeister Feldbogen
Basierend auf einer Videoanalyse mit einer High-Speed-Kammera wird Erich Deinen individuellen Schuss analysieren und exakt jene Elemente mit Dir herausarbeiten, die Dir ein deutlich besseres Treffen ermöglichen. Anschließend wird genau das sofort und unmittelbar trainiert, damit Du die Kompetenz festigen kannst. Von diesem einzigartigem Training kannst Du deine eigene Videoanalyse mit Vorher- und Nachher-Vergleich selbst mit nach Hause mitnehmen.
Wo: Arco Vienna Club, Praterstrasse 9, 1020
Limitierte Teilnemerzahl: max. 8 Bogenschützen -
mit Erich Horinek Weltmeister Feldbogen
Basierend auf einer Videoanalyse mit einer High-Speed-Kammera wird Erich Deinen individuellen Schuss analysieren und exakt jene Elemente mit Dir herausarbeiten, die Dir ein deutlich besseres Treffen ermöglichen. Anschließend wird genau das sofort und unmittelbar trainiert, damit Du die Kompetenz festigen kannst. Von diesem einzigartigem Training kannst Du deine eigene Videoanalyse mit Vorher- und Nachher-Vergleich selbst mit nach Hause mitnehmen.
Wo: Arco Vienna Club, Praterstrasse 9, 1020
Limitierte Teilnemerzahl: max. 8 Bogenschützen -
Benefiz-Shooting und Fest!
|
20.07.2015: Parcours in Oberösterreich
Robert Ertl, unser Moto-Schütze, hat wieder Bogen-Urlaub gemacht. Diesmal ist er nach Oberösterreich gefahren, auf die Suche nach neuen 3D-Parcours. Und gefunden hat er schon: Königswiesen, Mönchdorf und Unterweißenbach. Seine berichte darüber kannst du hier finden. Die englische Version folgt bald.
Robert Ertl, unser Moto-Schütze, hat wieder Bogen-Urlaub gemacht. Diesmal ist er nach Oberösterreich gefahren, auf die Suche nach neuen 3D-Parcours. Und gefunden hat er schon: Königswiesen, Mönchdorf und Unterweißenbach. Seine berichte darüber kannst du hier finden. Die englische Version folgt bald.
|
Bogen-Safari 2015: 3D-Bogenschießen in den steirischen Alpen!
Einmal im Jahr organisiert Arco-Vienna einen ganz besonderen Ausflug mit allen Interessierten unter dem Motto Bogen-Safari. Wir haben in drei Tagen drei der schönsten 3D-Parcours von Österreich besucht und eine tolle gemeinsame Zeit verbracht. 3D-Bogenschießen in der freien Natur ist einfach herrlich, und damit wir das mit allen teilen können, haben wir ein Video gemacht! In spannenden 6 Minuten haben wir die schönsten Momente vom Bogenparcours von Red Cloud in den Rottenmanner Tauern, dem berühmten 3D-Parcours im „Robin Hood Land“ auf der Planneralm und dem echt einzigartigem 3D-Parcours bei Allerheiligen im Semmeringgebiet zusammengefasst. Wir freuen uns auf Kommentare und Feedback auf Facebook und Google+ wo Ihr immer auch zusätzliche Infos und Fotos zu "Arco Vienna Club" findet. Bei Youtube findet ihr viele weitere Videos >>>-----> |
Einführung ins 3D-Bogenschießen:
|
|

Happy Oster Shooting:
Der Frühling ist da und bei Arco-Vienna hoppeln die Osterhasen. Damit unsere Schützen immer neue lohnende Ziele finden und Ihr Euer Können unter Beweis stellen könnt gibt es das große Oster-Preisschießen. Jede Menge an bunter Hasen voll leckerer Schokolade warten auf DICH. Arco Vienna Club lädt Dich am Donnerstag, 02.04.2015 zu Bogenschießen mit dem Thema Ostern. Wir starten das gemeinsame Einschießen ab 17:00 bis 19:00 Uhr, dann folgen einige lustige Schießspiele. Zwischendurch gibt es entspanntes Plaudern und danach auch eine Schluck Wein, damit die Schokolade besser schmeckt. Und wo? In der Praterstraße 9/14, natürlich.
Der Frühling ist da und bei Arco-Vienna hoppeln die Osterhasen. Damit unsere Schützen immer neue lohnende Ziele finden und Ihr Euer Können unter Beweis stellen könnt gibt es das große Oster-Preisschießen. Jede Menge an bunter Hasen voll leckerer Schokolade warten auf DICH. Arco Vienna Club lädt Dich am Donnerstag, 02.04.2015 zu Bogenschießen mit dem Thema Ostern. Wir starten das gemeinsame Einschießen ab 17:00 bis 19:00 Uhr, dann folgen einige lustige Schießspiele. Zwischendurch gibt es entspanntes Plaudern und danach auch eine Schluck Wein, damit die Schokolade besser schmeckt. Und wo? In der Praterstraße 9/14, natürlich.
Ein Meisterschuß von Jasmin
Dieser Schuß muß einfach dokumentiert werdent! Robin Hood wäre neidisch ;-) Nach erfolgreichem Basistraining hat sie am zweiten Bogenabend diese Glanzleistung vollbracht und mit dem 2. Pfeil ihren ersten Pfeil getroffen. Wahrscheinlichkeit 1:10.000 Gratuliere Jasmin! Februar 2015: Seminar & Workshop
"One Shot - One life" -oder vom achtsamen Umgang mit der Zeit Basierend auf dem Film über das Zen-Bogenschießen. Übungen zur Achtsamkeit und der Umgang mit uns selbst - im Leben und beim Bogenschießen. Ein Seminar & aktiver Workshop mit Mentaltrainer und Weltmeister im Feldbogenschießen Erich Horinek. Samstag 14.2.2015 bei Arco-Vienna |
|
Jänner 2015:
Neues Videoprojekt realisiert "ABENTEUER Bogenschießen" Andreas hat seine ganze Leidenschaft für den Bogensport in in ein neues Video gepackt und einen spannenden und gleichtzeitig witzigen Clip gedreht. Phantasievolle Szenen vom 3D-Parcours sind mit Comic-Elementen gelungen kombiniert - ein echtes Abenteuer! Seht selbst >>>-------> |
|

16.12.2014: Weihnachtsfeier voller Erfolge und Spaß
Lustige Weihnachtsfeier mit Pfeil & Bogen: Wir hatten eine tolle Weihnachtsfeier mit Geschenken und Luftballons am Baum.
Höhepunkt nach vielen unterhaltsamen Spielen war sich ein Geschenk zu schießen. Es wurde gelacht und die Stimmung war hervorragend! (Ein Video kommt bald)
Wir wünschen allen Bogenfreunden schöne Weihnachten und einen guten Rutsch! Wir sehen uns im Neuen Jahr bei Arco-Vienna. Ab Montag, den 05.01.2015 geht es wieder los!
Und hier gehts zu unserem Weihnachtsvideo >>>------>
Lustige Weihnachtsfeier mit Pfeil & Bogen: Wir hatten eine tolle Weihnachtsfeier mit Geschenken und Luftballons am Baum.
Höhepunkt nach vielen unterhaltsamen Spielen war sich ein Geschenk zu schießen. Es wurde gelacht und die Stimmung war hervorragend! (Ein Video kommt bald)
Wir wünschen allen Bogenfreunden schöne Weihnachten und einen guten Rutsch! Wir sehen uns im Neuen Jahr bei Arco-Vienna. Ab Montag, den 05.01.2015 geht es wieder los!
Und hier gehts zu unserem Weihnachtsvideo >>>------>

24.11.2014 Spielvorschlag 2: Gap Shooting
Dieses Spiel ist gleichzeitig einfach und herausfordernd. Ein Luftballon wird auf die Zielscheibe gehängt. Ungefähr zwei Meter vor dem Ziel hängt eine Ethafoam-Platte mit einem 25 cm Loch. Die Aufgabe ist den Luftballon durch das Loch zu treffen... und zwar wenn die Platte rechts und links schwenkt. Und zwar schneller als die Gegner. Hier zeigen wir wie das geht.
Dieses Spiel ist gleichzeitig einfach und herausfordernd. Ein Luftballon wird auf die Zielscheibe gehängt. Ungefähr zwei Meter vor dem Ziel hängt eine Ethafoam-Platte mit einem 25 cm Loch. Die Aufgabe ist den Luftballon durch das Loch zu treffen... und zwar wenn die Platte rechts und links schwenkt. Und zwar schneller als die Gegner. Hier zeigen wir wie das geht.

21.11.2014 Google Maps
Jetzt sind wir auch bei Google Maps! Damit ihr uns noch leichter finden könnt.
Jetzt sind wir auch bei Google Maps! Damit ihr uns noch leichter finden könnt.

12.11.2014 Mehr Qualifikation!
Unseres Team entwickelt sich weiter! Letzten Sonntag hat Claudio erfolgreich seine Übungsleiter-Prüfung bestanden. Jetzt haben wir drei ausgebildete Übungsleiter, die ständig Qualität und Innovation besorgen. Im Oktober hat Konstantin eine Schiedsrichter-Ausbildung abgeschlossen. Jetzt können unsere Mitglieder Weltrekorde auch dokumentiert schießen.
Unseres Team entwickelt sich weiter! Letzten Sonntag hat Claudio erfolgreich seine Übungsleiter-Prüfung bestanden. Jetzt haben wir drei ausgebildete Übungsleiter, die ständig Qualität und Innovation besorgen. Im Oktober hat Konstantin eine Schiedsrichter-Ausbildung abgeschlossen. Jetzt können unsere Mitglieder Weltrekorde auch dokumentiert schießen.
Nachbericht zum Halloween-Bogenschießen
Gruselig ging es bei Arco-Vienna zu…! Wir feierten Halloween bei Kerzenschein und einem ganz besonderen Kino-Erlebnis. Geister und Untote treiben ihr Unwesen und flackern über die Leinwand, Kürbisse und Fledermäuse weren zum Abschuß freigegeben. Anbei ein Video-Link wie wir Mickey gegen die Skelet-Monster verteidigt haben... |
|

09.10.2014 Spielvorschlag
Unser neues Video vom "Duell-Schießen" ist online. Wir entwickeln immer wieder neue Schieß-Spiele um es spannend zu machen. Und dieses Spiel ist genauso simpel wie spannend.
Zwei Schützen mit je 3 Pfeile stehen 3 Raben gegenüber. Wem von den zwei Schützen es gelingt als Erster zwei der Vögel von der Stange zu schießen, der ist Sieger. Dabei kommt es auf schnelles Einnocken und schnelles Schießen an, und es macht absolut Spaß!
Eine echte Herausforderung und Ergänzung zum konzentrierten langsamen Schießen.
Unser neues Video vom "Duell-Schießen" ist online. Wir entwickeln immer wieder neue Schieß-Spiele um es spannend zu machen. Und dieses Spiel ist genauso simpel wie spannend.
Zwei Schützen mit je 3 Pfeile stehen 3 Raben gegenüber. Wem von den zwei Schützen es gelingt als Erster zwei der Vögel von der Stange zu schießen, der ist Sieger. Dabei kommt es auf schnelles Einnocken und schnelles Schießen an, und es macht absolut Spaß!
Eine echte Herausforderung und Ergänzung zum konzentrierten langsamen Schießen.
01.10.2014
Erinnerung: Kein TeamUp-Kalender mehr, alle Buchungen erfolgen durch das neue Buchungssystem.
Impromptu-Parcoursbesuch: Am Samstag, 04.10.2014, besuchen Mitglieder von Arco-Vienna den 3D-Parcours in Irenental, 15 km westlich von Wien entfernt. Bitte um rechtzeitliche Meldung an Konstantin, damit wir Ausrüstung und Transport verabreden können. Details folgen per email.
Parcoursberichte auf Englisch: Die Parcourserlebnise von Robert Ertl wurden ins englische übersetzt. Viel Spaß beim Lesen!
Erinnerung: Kein TeamUp-Kalender mehr, alle Buchungen erfolgen durch das neue Buchungssystem.
Impromptu-Parcoursbesuch: Am Samstag, 04.10.2014, besuchen Mitglieder von Arco-Vienna den 3D-Parcours in Irenental, 15 km westlich von Wien entfernt. Bitte um rechtzeitliche Meldung an Konstantin, damit wir Ausrüstung und Transport verabreden können. Details folgen per email.
Parcoursberichte auf Englisch: Die Parcourserlebnise von Robert Ertl wurden ins englische übersetzt. Viel Spaß beim Lesen!
Erstes Schießkino speziell für Bogenschützen!Wer eine Bogen-Safari mitten in der Stadt erleben will, der ist bei uns genau richtig und vom Wetter unabhängig.
Löwen, Hyenen, Krokodile und andere Tiere der Savanne kann man bei uns in voller Bewegung schießen. Wir haben das erste und einzige Schieß-Kino speziell für Bogenschützen erfunden und realisiert. Auf einer großen "Leinwand" mit ca. 4 x 3 Metern aus Ethafoam-Platten gibt es großes Kino nur für Bogenschützen. Mehr erfahren.... |
Schau Dir auch unsere Archive an.