Parcours in Tirol

Kirchberg-Lakota (4.5 Stunden westlich von Wien)
Von Kirchberg (am besten von der Westausfahrt) gelangt man über eine schmale Straße mit ein paar Serpentinen hinauf auf 1150m bis zum Filzerhof, von dort aus gehts das letzte Stück nur mehr über einen Schotterweg hoch (ist nur für Bogenschützen frei befahrbar - man muss auch im Bogenbuch oben bei der Kasse das KFZ-Kennzeichen angeben), welcher zu einem Parkplatz mit herrlichen Panoramablick führt (alternativ kann man das letzte Stück vom Filzerhof, welcher leider am Donnerstag Ruhetag hatte, zu Fuß nach oben gehen). Von dort geht's links in den... Mehr erfahren
Von Kirchberg (am besten von der Westausfahrt) gelangt man über eine schmale Straße mit ein paar Serpentinen hinauf auf 1150m bis zum Filzerhof, von dort aus gehts das letzte Stück nur mehr über einen Schotterweg hoch (ist nur für Bogenschützen frei befahrbar - man muss auch im Bogenbuch oben bei der Kasse das KFZ-Kennzeichen angeben), welcher zu einem Parkplatz mit herrlichen Panoramablick führt (alternativ kann man das letzte Stück vom Filzerhof, welcher leider am Donnerstag Ruhetag hatte, zu Fuß nach oben gehen). Von dort geht's links in den... Mehr erfahren

Koessen (4 Stunden westlich von Wien)
Von Kössen gehts über einige schmale Gassen hinauf zum Wald (langsam fahren !). Dort befindet sich am Waldrand der Parkpaltz (ist beschildert). Dann gehts über einen Waldweg ca. 30m hinauf zur Vereinshütte (überdachte Sitzgelegenheiten) mit Kassa und daneben befindet sich gleich der Einschussplatz (sehr enge Gasse - für grössere Gruppen eher nicht so geeignet da wenig Platz). Vom Einschussplatz gehts dann in einer 8-er Runde durch den schönen Wald (tlws. enge Pfade, wenn es sehr nass ist sind einige Stellen eher nur für geübte zu gehen) wo man in der Mitte bei... Mehr erfahren
Von Kössen gehts über einige schmale Gassen hinauf zum Wald (langsam fahren !). Dort befindet sich am Waldrand der Parkpaltz (ist beschildert). Dann gehts über einen Waldweg ca. 30m hinauf zur Vereinshütte (überdachte Sitzgelegenheiten) mit Kassa und daneben befindet sich gleich der Einschussplatz (sehr enge Gasse - für grössere Gruppen eher nicht so geeignet da wenig Platz). Vom Einschussplatz gehts dann in einer 8-er Runde durch den schönen Wald (tlws. enge Pfade, wenn es sehr nass ist sind einige Stellen eher nur für geübte zu gehen) wo man in der Mitte bei... Mehr erfahren

Oberweissbach
Der Alpengasthof Oberweissbach liegt bei Waidring in Tirol Nähe Lofer Richtung St. Johann auf ca. 1000m. Zufahrt von Lofer Richtung St. Johann in Tirol dann 2.te Abzweigung links direkt nach Waidring, im Ort links Richtung Pillersee und kurz nach dem Ort rechts rauf auf einer engen steilen Strasse zum Alpengasthof Oberweissbach. Es gibt 3 Parcours, der erste ca. 200m Richtung Kart-Bahn danach kommt man etwas oberhalb des Alpengasthofs auf der Strasse heraus wo es dann weitergeht zum 2.ten Parcour welcher ebenfalls wieder oberhalb vom Gasthof auf einer Schotterstrasse mündet und dort gehts in den dritten Parcour wonach man wieder beim Gasthof endet. Da die Parcours sehr nahe vom Gasthof liegen hat man somit immer die Möglichkeit zwischen 2 Parcours sich im netten Gastgarten zu stärken. Mehr erfahren
Der Alpengasthof Oberweissbach liegt bei Waidring in Tirol Nähe Lofer Richtung St. Johann auf ca. 1000m. Zufahrt von Lofer Richtung St. Johann in Tirol dann 2.te Abzweigung links direkt nach Waidring, im Ort links Richtung Pillersee und kurz nach dem Ort rechts rauf auf einer engen steilen Strasse zum Alpengasthof Oberweissbach. Es gibt 3 Parcours, der erste ca. 200m Richtung Kart-Bahn danach kommt man etwas oberhalb des Alpengasthofs auf der Strasse heraus wo es dann weitergeht zum 2.ten Parcour welcher ebenfalls wieder oberhalb vom Gasthof auf einer Schotterstrasse mündet und dort gehts in den dritten Parcour wonach man wieder beim Gasthof endet. Da die Parcours sehr nahe vom Gasthof liegen hat man somit immer die Möglichkeit zwischen 2 Parcours sich im netten Gastgarten zu stärken. Mehr erfahren
Hast du selbst einen Testbericht? Schreib uns und wir laden ihn gerne hoch.